Roman Auinger
Neuer Tann-Betriebsleiter
Der gelernte Fleischverarbeiter Roman Auinger, 35 Jahre, ist neuer Betriebsleiter der Tann in Marchtrenk.
Sein Vorgänger Helmut Plakolm tritt nach 43 gemeinsamen Jahren mit Spar den wohlverdienten Ruhestand an. Nach seinem Pflichtschulabschluss entschied sich Auinger für die Lehre zum Fleischverarbeiter. Im Anschluss an seine Berufsausbildung wechselte der gebürtige Innviertler 2009 zur Tann nach Marchtrenk, wo er innerhalb kürzester Zeit Abteilungsleiter der Wurstproduktion wurde. Es folgten mehrere Weiterbildungen wie der Master-Meat-Sommelier oder die Ausbildung zum staatlich geprüften Fleischtechniker. Zuletzt war Roman Auinger Produktionsleiter Convenience und Fleischverpackung sowie seit Anfang letzten Jahres stellvertretender Betriebsleiter des Tann-Werks in Marchtrenk. „Helmut Plakolm hat die erfolgreiche Entwicklung der Tann in Oberösterreich entscheidend vorangetrieben. 43 Jahre Betriebszugehörigkeit, über 22 Jahre davon als Tann-Betriebsleiter, sprechen für sich. Mit Roman Auinger folgt ihm nun sein Stellvertreter nach, der bereits in den vergangenen Jahren mit viel Fachkompetenz und Innovationskraft überzeugen konnte. Die Tann ist mit Roman Auinger an der Spitze für die kommenden Jahre gut aufgestellt“, ist Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, überzeugt.