Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Der gelernte Fleischverarbeiter Roman Auinger, 35, ist neuer Tann-Betriebsleiter in Marchtrenk.
© Spar

Roman Auinger

Neuer Tann-Betriebsleiter

Der gelernte Fleischverarbeiter Roman Auinger, 35 Jahre, ist neuer Betriebsleiter der Tann in Marchtrenk.

Sein Vorgänger Helmut Plakolm tritt nach 43 gemeinsamen Jahren mit Spar den wohlverdienten Ruhestand an. Nach seinem Pflichtschulabschluss entschied sich Auinger für die Lehre zum Fleischverarbeiter. Im Anschluss an seine Berufsausbildung wechselte der gebürtige Innviertler 2009 zur Tann nach Marchtrenk, wo er innerhalb kürzester Zeit Abteilungsleiter der Wurstproduktion wurde. Es folgten mehrere Weiterbildungen wie der Master-Meat-Sommelier oder die Ausbildung zum staatlich geprüften Fleischtechniker. Zuletzt war Roman Auinger Produktionsleiter Convenience und Fleischverpackung sowie seit Anfang letzten Jahres stellvertretender Betriebsleiter des Tann-Werks in Marchtrenk. „Helmut Plakolm hat die erfolgreiche Entwicklung der Tann in Oberösterreich entscheidend vorangetrieben. 43 Jahre Betriebszugehörigkeit, über 22 Jahre davon als Tann-Betriebsleiter, sprechen für sich. Mit Roman Auinger folgt ihm nun sein Stellvertreter nach, der bereits in den vergangenen Jahren mit viel Fachkompetenz und Innovationskraft überzeugen konnte. Die Tann ist mit Roman Auinger an der Spitze für die kommenden Jahre gut aufgestellt“, ist Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, überzeugt.

Metro: Neue Marketing & Branding-Leiterin

VOEB baut Team aus

Donau Soja: Neue Geschäftsführung

Marcus Mautner Markhof verstorben

Zweiter Geschäftsführer bei der SalzburgMilch

Neuer RWA-Vorstandsvorsitz: Dr. Johannes Schuster

Führungswechsel bei Mars Food & Nutrition

Neuer Darbo Verkaufsleiter

MM Gruppe erweitert Vorstand

Neue General Managerin bei Westfield Donau Zentrum


Werbung

AMA: Agrarexporte nach Deutschland wachsen auch 2024 weiter

Mit einem Anteil von 39,2 Prozent bleibt Deutschland der mit Abstand bedeutendste Markt für österreichische Agrarexporte. In den ersten drei Quartalen 2024 führte das Wachstum sowohl bei Exportmengen (+9,1 %) als auch

→ 

Mautner Markhof launcht neue TV- und Social Media-Kampagne

Sympathisch, charmant und mit einem Augenzwinkern – so setzt Mautner Markhof künftig im Rahmen einer neuen TV- und Social Media-Kampagne seine Produkte in Szene.

→ 

MPreis und Too Good To Go: 200 Tonnen Lebensmittel 2024 gerettet

Der Tiroler Nahversorger MPreis zieht nach einem halben Jahr Zusammenarbeit mit Too Good To Go eine erfreuliche Bilanz: Im vergangenen Jahr konnten über 106.000 Sackerl mit Produkten nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum verkauft und

→ 

Alpla steigert Umsatz auf 4,9 Milliarden Euro

Der internationale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla steigerte seinen Umsatz von 4,7 auf 4,9 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen 24.350 Mitarbeitende. Alpla ist an 200 Standorten in 46 Ländern

→ 

DS Smith gewinnt zwei WorldStar Awards

Der global tätige Anbieter innovativer Wellpappe-Verpackungslösungen, DS Smith, mit Standorten in Margarethen am Moos (Niederösterreich), Kalsdorf (Steiermark), Neumarkt am Wallersee (Salzburg) und Wien feiert einen

→ 
Werbung