REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Der Vorstand der neuen Unterstützungsorganisation „WIR für greencare“ (v.l): Kassier Robert Fitzthum, Schriftführer Günther Mayerl, Obfrau Maria Hötschl, 2. Obfrau-Stellvertreter Senta Bleikolm-Kargl, Rechnungsprüferin Dagmar Lang, 1. Obfrau-Stellvertreter Wolfgang Hötschl © Green Care
Newsletter REGAL BranchenInfo

Start für neuen Verein zur Förderung der sozialen Landwirtschaft

Werbung

Ende Jänner 2024 wurde der neue gemeinnützige Verein „WIR für greencare“ in der Landwirtschaftskammer Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Zentrales Ziel des Vereins ist die Unterstützung und Bekanntmachung von Green Care Österreich sowie die Förderung der öffentlichen Diskussion über nachhaltige soziale Landwirtschaft.

Mit Green Care nutzen qualifizierte Bäuerinnen und Bauern die wohltuende Wirkung der Natur und ihrer Tiere und bieten pädagogische, gesundheitsfördernde und soziale Angebote in Kooperation mit Sozialträgern auf ihren Höfen an. Egal ob Bauernhofkindergärten, Beschäftigungsprojekte für Menschen mit Behinderung, tiergestützte Therapie, Betreuungsangebote für ältere Menschen oder eine gesundheitsfördernde Auszeit am Hof – die Angebote der aktuell über 100 zertifizierten Green Care-Betriebe in Österreich sind vielfältig. Erste Sponsoringerfolge gab es bereits mit einem Charity-Golfturnier, wo 6.000 Euro gesammelt werden konnten. Zudem weist der neue Green Care-Imagefilm auf die besonderen Leistungen des Vereins hin.

„Wir freuen uns sehr, mit dem neuen Verein ‚WIR für greencare einen Beitrag zur Etablierung der sozialen Landwirtschaft in Österreich leisten zu können. Bäuerinnen und Bauern öffnen ihre Höfe und bieten mit viel Leidenschaft und Engagement Angebote für Menschen an, die in besonderer Weise davon profitieren können. Gleichzeitig stärken sie die soziale Infrastruktur des ländlichen Raums und fördern die Lebensqualität in den Gemeinden“, betont Vereinsobfrau Maria Hötschl, die nach ihren beruflichen Erfolgen bei der Kelly Ges.m.b.H. ihre Zeit nun ehrenamtlich der Green Care-Idee widmen möchte.

Gösser: Neue Kampagne, neue Agentur

Gösser startet mit einer neuen Kampagne in die Zukunft: Unter dem neu entwickelten Leitgedanken „Gut. Besser. Gemeinsam.“ positioniert sich die Traditionsmarke neu – emotionaler, nahbarer und

→ 

Manner: Bim-Branding für Dragee Keksi

Seit Anfang März rollen zwei auffällig gebrandete Dragee Keksi Straßenbahnen durch Wien – und das noch bis Mitte November. Mit dem Straßenbahn-Branding erreicht Manner nahezu alle Wiener*innen sowie zahlreiche

→ 

Loctite stellt auf Karton-Umverpackung um

Loctite setzt immer wieder innovative, nachhaltige Projekte um. So hat die Marke im Jahr 2020 mit der Kampagne „Loctite Second Chance“ Konsument:innen zum Wiederverwenden und Reparieren vorhandener Produkte eingeladen.

→ 

Dachser wächst mit Zukäufen

Der weltweit aktive Logistikdienstleister Dachser ist im Jahr 2024 erheblich gewachsen und hat mit einem Umsatzplus von 13 Prozent die 8-Milliarden-Marke (8,027 Milliarden Euro) übertroffen. Auch bei weiteren Kennzahlen wie

→ 

Fuxtec setzt auf Gebrüder Weiss für pünktliche Frühjahrszustellung

Zum Start der Gartensaison verzeichnet Fuxtex eine stark steigende Nachfrage nach Garten- und Freizeitartikeln. Für die zuverlässige Lieferung der Onlinebestellungen arbeitet das Unternehmen mit dem Logistikdienstleister

→ 
Werbung