
Start für neuen Verein zur Förderung der sozialen Landwirtschaft
Ende Jänner 2024 wurde der neue gemeinnützige Verein „WIR für greencare“ in der Landwirtschaftskammer Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Zentrales Ziel des Vereins ist die Unterstützung und Bekanntmachung von Green Care Österreich sowie die Förderung der öffentlichen Diskussion über nachhaltige soziale Landwirtschaft.
Mit Green Care nutzen qualifizierte Bäuerinnen und Bauern die wohltuende Wirkung der Natur und ihrer Tiere und bieten pädagogische, gesundheitsfördernde und soziale Angebote in Kooperation mit Sozialträgern auf ihren Höfen an. Egal ob Bauernhofkindergärten, Beschäftigungsprojekte für Menschen mit Behinderung, tiergestützte Therapie, Betreuungsangebote für ältere Menschen oder eine gesundheitsfördernde Auszeit am Hof – die Angebote der aktuell über 100 zertifizierten Green Care-Betriebe in Österreich sind vielfältig. Erste Sponsoringerfolge gab es bereits mit einem Charity-Golfturnier, wo 6.000 Euro gesammelt werden konnten. Zudem weist der neue Green Care-Imagefilm auf die besonderen Leistungen des Vereins hin.
„Wir freuen uns sehr, mit dem neuen Verein ‚WIR für greencare‘ einen Beitrag zur Etablierung der sozialen Landwirtschaft in Österreich leisten zu können. Bäuerinnen und Bauern öffnen ihre Höfe und bieten mit viel Leidenschaft und Engagement Angebote für Menschen an, die in besonderer Weise davon profitieren können. Gleichzeitig stärken sie die soziale Infrastruktur des ländlichen Raums und fördern die Lebensqualität in den Gemeinden“, betont Vereinsobfrau Maria Hötschl, die nach ihren beruflichen Erfolgen bei der Kelly Ges.m.b.H. ihre Zeit nun ehrenamtlich der Green Care-Idee widmen möchte.