
Mehr zu diesem Thema:
Billa Lehrlingswoche startet erneut
Das Konzept: Talenten von morgen einen Einblick in ihren zukünftigen Arbeitsplatz geben und dabei gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung sammeln zu lassen. „Lehrlinge führen Märkte“ findet bereits zum 12. Mal in Folge statt.
Ausgewählte Lehrlinge werden ab 10. Juni eine Woche lang die Verantwortung für sieben Billa Märkte in Österreich übernehmen. Heuer nehmen insgesamt 188 Lehrlinge an der Aktion teil.
Harald Mießner, Billa Vorstand Vertrieb: „Unsere Märkte leben von der persönlichen Betreuung durch unsere Mitarbeiter:innen und Lehrlinge – sie sind das Herzstück unserer Standorte. Damit das auch so bleibt, investieren wir in die Ausbildung von Lehrlingen und bieten ihnen eine ausgezeichnete Ausbildung, ein attraktives Lehrlingseinkommen, krisensichere Arbeitsplätze und Benefits während der Lehre wie z. B. ein Auslandspraktikum und eben ‚Lehrlinge führen Märkte‘. Damit wollen wir zusätzlich positive Anreize bieten und decken so den steigenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter:innen selbst.“
Elke Peller-Kühne, Leiterin Human Resources Management bei Billa AG: „Als einer der größten Lehrlingsausbilder in Österreich sehen wir es als zentrale Aufgabe, Führungskräfte von morgen bestmöglich auf ihren bevorstehenden Berufsalltag vorzubereiten. Das tun wir unter anderem mit der Billa Lehrlingswoche ‚Lehrlinge führen Märkte‘ – ein wirklich besonderes Highlight im Jahresverlauf, das in den Vorjahren sowohl in den Teams, also auch bei unseren Kund:innen großartig angenommen wurde. Es freut uns, dass wir auch heuer wieder über 180 Lehrlingen diese Chance geben können, einen Blick in ihre berufliche Zukunft zu werfen, Führung zu übernehmen und im Team an neuen Herausforderungen zu wachsen.“