REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

v.l. Ingo Panknin (GF MPreis), David Mölk (GF MPreis) und Georg Strasser-Müller (Country Director von Too Good To Go Österreich und Schweiz) © MPreis
Newsletter REGAL BranchenInfo

MPreis rettet Lebensmittel

Werbung

Das Tiroler Familienunternehmen setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit mit einer Kooperation mit Too Good To Go fort.

In der Too Good To Go-App scheinen ab sofort alle MPreis- und miniM-Filialen auf. Nach einer erfolgreichen Testphase in einzelnen Betrieben können App-Nutzerinnen und -Nutzer ab sofort in allen Filialen Überraschungssackerl mit gemischten Lebensmitteln nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum zu einem reduzierten Preis erwerben.

Insgesamt bieten 230 MPreis- und miniM-Filialen ab sofort täglich Überraschungssackerl an. Was genau die Sackerl enthalten, ist davon abhängig, was in der jeweiligen Filiale an Überschüssen anfällt. Das Ziel der Initiative ist es, alle Menschen zu motivieren, Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten und damit einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Im Rahmen der Testphase bei MPreis konnten so in 31 Filialen innerhalb von 12 Wochen 3.337 Sackerl gerettet und 9 Tonnen CO₂ vermieden werden.

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung