REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Maria Hötschl (4.v.l.), Obfrau von „WIR für greencare“ zeigte sich begeistert © Christian Mikes
Newsletter REGAL BranchenInfo

„WIR für greencare“: Neuerliche Auszeichnung

Werbung

Ein weiterer Höhepunkt für nachhaltiges Marketing: Die Aktivitäten des Vereins "WIR für greencare " wurde innerhalb von zwei Wochen gleich zweimal ausgezeichnet. Nachdem die Initiative bereits den dritten Platz beim Green Marketing Award in der Kategorie „be social“, gewonnen hatte, folgte nun der Sonderpreis der Jury in der Kategorie „Sustainability“ beim Staatspreis Marketing.

In der Begründung der Jury heißt es: „Wenn das Budget knapp ist, sind kreative Konzepte mit einer durchdachten Strategie unerlässlich. „Green Care – Wo Menschen aufblühen“ hat genau das, und zwar ohne jegliches Marketingbudget, erfolgreich umgesetzt. Das Projekt zielt darauf ab, Bauernhöfen durch soziale Leistungen ein zweites Standbein zu ermöglichen und dadurch sowohl Wertschöpfung in den Regionen als auch Integration zu fördern. Besonders beeindruckt hat die Jury die äußerst kreative und integrierte Umsetzung der Kampagne. Durch den strategischen Einsatz von Multiplikatoren wurden Menschen, Unternehmen und Institutionen erfolgreich zur Bereitstellung von Fördergeldern und Spenden mobilisiert.“

Maria Hötschl, ehemalige Marketingleiterin von Kelly und Marketerin des Jahres, Obfrau von „WIR für greencare“ zeigte sich begeistert: „Ich freue mich sehr, dass wir in so kurzer Zeit schon zwei Preise erhalten haben. Danke, Dieter Klein, Andreas Spielvogel und Sandra Högendorfer– ihr habt mit euren Teams einen großartigen Beitrag geleistet, und das unentgeltlich für die gute Sache.“

Das Herzstück der preisgekrönten Kampagne ist ein emotionaler Film, konzipiert von Andreas Spielvogel (DDB) und Dieter Klein (PPM). Der Film vermittelt das komplexe Thema von Green Care auf berührende und leicht verständliche Weise.

Henkel kooperiert mit Land schafft Leben

Henkel Österreich und der Verein Land schafft Leben starten eine Kooperation, um Konsument:innen bei nachhaltigen Alltagsentscheidungen zu unterstützen – praxisnah, transparent und entlang der gesamten

→ 

Gebrüder Weiss bringt E-LKW auf die Strecke

Als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen LKW zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich

→ 

11er investiert in Energieeffizienz und saubere Luft

Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.

→ 

Nestlé-Programm verbessert Einkommen bei Kakaobauern

Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen

→ 

Unilever Austria spendet 42.000 Euro für „NextGenBuddies“

Die Zukunftsinitiative „NextGenBuddies“ steht für eine langjährige Erfolgsgeschichte. Sie bringt Kinder aus benachteiligten Verhältnissen mit Studierenden zusammen, um gemeinsam zu lernen, zu spielen oder

→ 
Werbung