REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Packungsentwicklung der Love Brand Kelly’s © Kelly

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Kelly’s feiert „70 Jahre Knistern ohne Ende"

Werbung

Die Love Brand Kelly’s feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Rechtzeitig zum Jubiläum bringt der heimische Snack-Marktführer Kelly eine streng limitierte Sonder-Edition im coolen 70er-Jahre-Verpackungs-Design auf den Markt.

Die knisternde Erfolgsstory beginnt im Jahr 1955, dem Jahr des Staatsvertrags.  Herbert Rast verwirklicht mithilfe seines amerikanischen Freundes Howard Morse Kelly, seinen Traum, Popcorn in Österreich auf den Markt zu bringen. Die Vision, amerikanische Snackvielfalt ganz im Stile des »American Way of Life« in Österreich zu etablieren, wird auch in der Namensgebung deutlich. Der Firmenname ist Kelly, beim Markennamen der Snack-Produkte wird das englische Genitiv-s mit Apostroph angehängt: „Kelly’s Chips.“

Österreichische Wertschöpfung & Regionalität. Was bereits in den 50er-Jahren aus einer Notwendigkeit heraus erforderlich war, nämlich Rohstoffe aus Österreich zu verwenden, wurde über die Jahre zum wichtigen Qualitätsfaktor und USP des Unternehmens: nämlich Wertschöpfung, heimische Zutaten und hiesige Partner, wobei von Beginn an österreichische Erdäpfel und Salz aus österreichischen Salinen verwendet werden.

Kelly-Chef Markus Marek: „Das Unternehmen ist heute gut aufgestellt und zugleich ein Beweis dafür, dass Transparenz, höchster Qualitätsanspruch, Kunden- und Mitarbeitertreue kein Widerspruch zu wirtschaftlichem Erfolg sind!“


Aktuelle Top-Jobs

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 

Rückgang bei Österreichs Weinexporten

Erstmals seit 2015 verzeichnete der österreichische Weinexport 2024 ein Minus. Grund sind schwierige globale Marktbedingungen und eine geringere Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten.

→ 

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 

Mars startet neue globale Markenplattform für Twix

Mars stellt die neue globalen Markenplattform „Zwei ist mehr als eins“ für Twix vor. In Anlehnung an das einzigartige Design der weltbekannten Marke mit zwei Schokoriegeln zelebriert der Auftritt die Freude daran, mehr

→ 
Werbung