
Mehr zu diesem Thema:
Demnächst:
Stiegl eröffnet neuen Wildshut-Campus
Mit der Eröffnung des Wildshut-Campus möchte das Stiegl-Gut Wildshut sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Bildung erweitern. In Zusammenarbeit mit dem Terra Institute bietet der neue Campus ein Weiterbildungsprogramm für Nachhaltigkeitsmanagement an, das von Zertifikatskursen bis hin zum MBA reicht.
Das Stiegl-Gut Wildshut, gegründet von der Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener, versteht sich als Ort für Forschung, nachhaltige Landwirtschaft und Wissensvermittlung. Der neue Campus soll Fach- und Führungskräften praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten bieten, um Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Die Kooperation mit Hochschulpartnern wie der Steinbeis-Hochschule und der Westminster Business School bietet eine akademisch fundierte Weiterbildung, wie Stiegl mitteilt.
„Wir möchten den Campus als Plattform etablieren, um neue Ansätze für nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln und weiterzugeben“, erklärt Mitinitiatorin und Stiegl-Eigentümerin Alessandra Kiener.
Neben den Ausbildungsprogrammen umfasst das Angebot Seminare zu Themen wie Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitskommunikation. Das Stiegl-Gut Wildshut soll dafür eine Umgebung mit moderner Ausstattung und einem auf nachhaltige Entwicklung ausgerichteten Konzept bieten.