REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Der neue Wildshut-Campus von Stiegl bietet ein Weiterbildungsprogramm für Nachhaltigkeitsmanagement an. © Stiegl / Riebler

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Stiegl eröffnet neuen Wildshut-Campus

Werbung

Mit der Eröffnung des Wildshut-Campus möchte das Stiegl-Gut Wildshut sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Bildung erweitern. In Zusammenarbeit mit dem Terra Institute bietet der neue Campus ein Weiterbildungsprogramm für Nachhaltigkeitsmanagement an, das von Zertifikatskursen bis hin zum MBA reicht.

Das Stiegl-Gut Wildshut, gegründet von der Stiegl-Eigentümerfamilie Kiener, versteht sich als Ort für Forschung, nachhaltige Landwirtschaft und Wissensvermittlung. Der neue Campus soll Fach- und Führungskräften praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten bieten, um Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Die Kooperation mit Hochschulpartnern wie der Steinbeis-Hochschule und der Westminster Business School bietet eine akademisch fundierte Weiterbildung, wie Stiegl mitteilt.

„Wir möchten den Campus als Plattform etablieren, um neue Ansätze für nachhaltiges Wirtschaften zu entwickeln und weiterzugeben“, erklärt Mitinitiatorin und Stiegl-Eigentümerin Alessandra Kiener.

Neben den Ausbildungsprogrammen umfasst das Angebot Seminare zu Themen wie Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeitskommunikation. Das Stiegl-Gut Wildshut soll dafür eine Umgebung mit moderner Ausstattung und einem auf nachhaltige Entwicklung ausgerichteten Konzept bieten.


Aktuelle Top-Jobs

L’Oréal: Schönes Geschäft mit Beauty

Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der L’Oréal Konzern auf vergleichbarer Basis den Umsatz um 5,1% auf 43,48 Mrd. Euro. Das Wachstum wurde sowohl vom Wert als auch vom Volumen angetrieben. Die operative Marge erreichte mit

→ 

Manner launcht große „Glück verbindet“ – Kampagne

Mit der neuen internationalen Kampagne „Glück verbindet“ startet Manner in ein neues Marken-Kapitel. Die Traditionsmarke zeigt sich ab sofort in einer modernen Markenwelt und lädt dazu ein, gemeinsame

→ 

Rückgang bei Österreichs Weinexporten

Erstmals seit 2015 verzeichnete der österreichische Weinexport 2024 ein Minus. Grund sind schwierige globale Marktbedingungen und eine geringere Nachfrage in wichtigen Absatzmärkten.

→ 

Brau Union startet E-Lkw-Flotte mit Einride

Die Brau Union Österreich hat in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Technologieunternehmen Einride mit der Elektrifizierung ihrer Logistik begonnen. Seit Jänner 2025 sind acht vollelektrische Lkw in der Steiermark im Einsatz.

→ 

Mars startet neue globale Markenplattform für Twix

Mars stellt die neue globalen Markenplattform „Zwei ist mehr als eins“ für Twix vor. In Anlehnung an das einzigartige Design der weltbekannten Marke mit zwei Schokoriegeln zelebriert der Auftritt die Freude daran, mehr

→ 
Werbung