REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

© Enzo Holey

Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher

Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft

Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher wurde 1973 in Salzburg geboren und ist in Altenmarkt/Zauchensee aufgewachsen. Nach seinem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Innsbruck war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Finanzwissenschaft. Es folgte eine internationale akademische Karriere mit Stationen an Universitäten in München, Amsterdam, Norwich und Göteborg.

Von 2016 bis 2021 war Martin Kocher wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS) in Wien sowie Leiter des Kompetenzzentrums für Verhaltensökonomie "Insight Austria" des IHS. Zuletzt war Kocher außerdem Präsident des österreichischen Fiskalrates (FISK).

Am 11. Jänner 2021 wurde Martin Kocher von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundesminister für Arbeit, Familie und Jugend angelobt. Mit der Novellierung des Bundesministeriengesetzes wurden die Bereiche Arbeit, Familie und Jugend getrennt. Seit 1. Februar 2021 ist Martin Kocher Bundesminister für Arbeit. Am 11. Mai 2022 wurde Martin Kocher von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort angelobt. Am 18. Juli 2022 wurde Martin Kocher von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft angelobt.


Personalia

Hervis erweitert Geschäftsführung

Sienna Miller neue Markenbotschafterin für Schwarzkopf Creme Supreme

Peter Mohr ist neuer Head of Sales bei Leeb Biomilch

Greiner AG: Marcus Morawietz verstärkt als COO den Vorstand

Salesforce: Neue Country Managerin

Führungswechsel bei Julius Meinl Austria

Neuer CEO bei Manner

L’Oréal Österreich: Neuer Market Director für Division Luxe

Roche Austria: Neuer Geschäftsführer

Führungswechsel bei Ikea


Only eröffnet neuen Store im City Center Amstetten

Die Modemarke Only hat einen neuen Store im City Center Amstetten (CCA) eröffnet. Das internationale Label erweitert damit das bestehende Angebot an Damenmode im kürzlich modernisierten CCA 2.

→ 

Fotografie-Workshop für DM-Lehrlinge

Im Rahmen eines Fotografie-Workshops lernten kürzlich angehende Lehrlinge bei DM in Graz mit einfachen Mitteln eindrucksvolle Bilder zu kreieren.

→ 

Gutmann-Tankstelle kooperiert mit Bio vom Berg

Bio vom Berg ist ab sofort in 17 Gutmann-Tankstellen in Nord- und Osttirol vertreten.

→ 

Vandemoortele erwirbt TK-Backwarenhersteller Délifrance

Vandemoortele übernimmt den französischen Tiefkühlbackwarenhersteller Délifrance. Mit der Fusion entsteht ein weltweit tätiger Player mit einem geschätzten Umsatz von 2,4 Mrd. Euro.

→ 

Hofer zieht erfolgreiche Bilanz beim Pfand

Bisher konnte Hofer bereits mehr als 2 Millionen Einweggebinde retour nehmen. Dabei setzt Hofer auf Infomaßnahmen sowie eine praktische Rückgabemöglichkeit bei den Filialeingängen.

→ 
Werbung