
Neue Strategie bei Spar-Eigenmarke
Spar holt mit einer neuen Eigenmarkenlinie die Landwirte und Produzenten vor den Vorhang.
Zur Stärkung der heimischen Produzenten setzt Spar nun ein deutliches Zeichen, Regionalität wird mit der neuen personifizierten Eigenmarkenlinie jetzt nämlich noch größer geschrieben. „Die Leistungen der heimischen Landwirtschaft stärker hervorzuheben, ist uns schon seit langem ein Anliegen. Die österreichischen Landwirte leisten tagtäglich hervorragendes und produzieren im Einklang mit der Natur mitunter die besten Lebensmittel der Welt. Als Partner der heimischen Landwirtschaft möchten wir diesem Engagement mit der neuen personifizierten Eigenmarkenlinie Rechnung tragen“, so Mag. Markus Kaser, Spar-Vorstand, über die Beweggründe zur neuen Eigenmarke und ergänzt: „Beginnen werden wir mit fünf Imkern, deren Gesichter nun prominent auf den Honiggläsern abgebildet sind.“
Honig. Ein Produkt-Launch mit Signalwirkung, denn die Biene ist tatsächlich eines der wichtigsten Nutztiere für die Landwirtschaft: rund ein Drittel unserer Lebensmittel – darunter zahllose Gemüsesorten, Früchte, Nüsse und auch Gewürze – ist direkt oder indirekt auf die Bestäubung von Insekten angewiesen. Ganze 4.000 Gemüsesorten gibt es in Europa also nur dank der im wahrsten Sinne des Wortes fleißigen Bienen. Umso essentieller ist daher die Aufgabe heimischer Imker, die mit ihrer Arbeit Sorge dafür tragen, dass diese bunte biologische Artenvielfalt und damit ein intaktes Ökosystem erhalten bleiben. Den Auftakt der neuen Eigenmarke-Linie machen fünf heimische Imker, deren Gesichter ab sofort die Spar-Honiggläser zieren. Erhältlich sind sechs verschiedenen aromatischen Honigsorten bei Spar, sowie Eurospar und Interspar.