Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Lidl Österreich pusht pflanzenbasiertes Sortiment

Werbung

Lidl Österreich ist hierzulande der erste Lebensmittelhändler, der transparent den Anteil tierischer Proteinquellen im Sortiment veröffentlicht. Bis 2030 soll das pflanzenbasierte Sortiment deutlich ausgebaut werden.

Im Geschäftsjahr 2022 beläuft sich das Verhältnis von pflanzlichen zu tierischen Proteinquellen im Sortiment von Lidl Österreich auf 12,4 zu 87,6 Prozent. Bei Molkereiprodukten liegt das Verhältnis bei 4,4 zu 95,6 Prozent. Bis 2030 will der Diskonter den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen auf 20 Prozent erhöhen. Das umfasst unter anderem Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen sowie vegane Alternativprodukte für Fleisch-, Eier- und Fischprodukte. Der Anteil alternativer Molkereiprodukte wird auf zehn Prozent erhöht werden. „Wir wollen unseren Kund:innen eine bewusste und nachhaltigere Kaufentscheidung ermöglichen. Nur so können wir die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung mitgestalten. Dazu gehört für uns, dass wir im aktiven Dialog mit unseren Partner:innen in der österreichischen Landwirtschaft bleiben und gleichzeitig unser tierisches Sortiment hinsichtlich Transparenz und Haltungsformen kontinuierlich weiterentwickeln“, so Karsten Kremer, Geschäftsleiter Einkauf & Marketing bei Lidl Österreich.

Pflanzlich. Aktuell sind über 300 Artikel für eine vegane Lebensweise dauerhaft erhältlich – wie zum Beispiel unter der Lidl Eigenmarke „Vemondo“. Bis 2025 wird das Angebot auf über 400 gekennzeichnete Produkte für eine vegane Lebensweise ausgebaut.

Werbung

MPreis und Too Good To Go: 200 Tonnen Lebensmittel 2024 gerettet

Der Tiroler Nahversorger MPreis zieht nach einem halben Jahr Zusammenarbeit mit Too Good To Go eine erfreuliche Bilanz: Im vergangenen Jahr konnten über 106.000 Sackerl mit Produkten nahe dem Mindesthaltbarkeitsdatum verkauft und

→ 

Neuer Adeg-Kaufmann in Sommerein

Am 13. Jänner 2025 übernahm Adrian Sikorski den Adeg-Markt in Sommerein (Bezirk Bruck an der Leitha) und sicherte damit die Nahversorgung der Gemeinde. Der erfahrene Marktleiter setzt auf Regionalität, Gemeinschaft und ein

→ 

Neuer Adeg-Markt in Gaißau

Lukas Gasparini hat Anfang Jänner seinen ersten Adeg-Markt in Gaißau (Vlbg.) eröffnet. Der gelernte Einzelhandelskaufmann setzt in seinem Nahversorger auf ein breites lokales Sortiment, zahlreiche Produkte ansässiger

→ 

Rewe: Nachhaltigkeit und Expansion 2025

Die Rewe Group plant für 2025 über 200 Neu- und Umbauten in Österreich, darunter rund 50 Neueröffnungen bei Billa, Bipa, Penny und Adeg sowie zahlreiche Modernisierungen bestehender Filialen. Laut Rewe liegt ein

→ 

Edeka baut Werbenetz aus

Der deutsche Lebensmittelhändler Edeka hat ein nationales Werbenetzwerk mit über 3.500 digitalen Bildschirmen in 2.000 Märkten aufgebaut. Werbetreibende können ihre Kampagnen seit Jahresbeginn über das neue System

→ 
Werbung