REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

© dm/Helge Kirchberger

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Preissenkung von Grundnahrungsmitteln bei dm

Werbung

dm drogerie markt senkte mit Jahreswechsel die Preise von Grundnahrungsmitteln. Der Fokus liegt auf Bioprodukten.

Insgesamt wurden 114 Artikel der Eigenmarke dmBio preisgesenkt. Die Reduktion bewegt sich zwischen einem Wert von knapp vier Prozent bis zu rund einem Drittel des Preises. dm will damit nicht nur mit Beauty-, Körperpflege- oder Reinigungs-Produkten im Bewusstsein der Kund:innen sein, betont dm Geschäftsführer Harald Bauer: „Wir sind genauso ein wichtiger Versorger mit Grundnahrungsmitteln.“ Rund ein Drittel des Ernährungssortiments ist den Grundnahrungsmitteln zuzurechnen – darunter fallen Nudeln oder Mehl, aber auch Produkte wie Oliven, Apfelessig und Rapsöl.

Zu den Spitzenreitern gehören Walnuss- und Haselnusskerne (minus 31 bzw. 26 Prozent) oder die pflanzliche Milchalternative „Not M*lk“ von dmBio (minus 21 Prozent). Auch bei verschiedenen Mehlsorten bzw. Nudeln gibt es große Preissprünge. Gnocchi sind nun beispielsweise um 2,45 statt 2,95 Euro zu haben. Bei Weizen- und Roggenmehl sowie Polenta sparen Kund:innen rund zehn Prozent ein. 93 Artikel von Kokosmilch bis zu Trockenfrüchten von dmBio wurden bereits im Sommer 2023 dauerhaft günstiger.


Aktuelle Top-Jobs

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung