Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mag. Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender Vivatis Holding AG © Vivatis

Vivatis übernimmt Gemeinschaftsverpfleger

Werbung

Die zur österreichischen Lebensmittelgruppe Vivatis gehörende GMS Gourmet GmbH mit Sitz in Wien baut mit dem Kauf der SV (Österreich) GmbH seine Position als Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich weiter aus und gewinnt vor allem in den Bereichen Business und Care Catering an zusätzlicher Stärke.

Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörde übernimmt die GMS Gourmet GmbH, als Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich, 100 Prozent der Geschäftsanteile der SV Österreich GmbH. Die SV (Österreich) GmbH, eine 100%ige Tochter der SV Group AG mit Sitz in der Schweiz, ist seit 1997 in Österreich im Bereich Gemeinschaftsverpflegung tätig und betreibt aktuell 53 Business Catering- und 21 Care Catering Standorte. Das Angebot umfasst Betriebsrestaurants in Großunternehmen, Mensen an Schulen und Universitäten sowie den Betrieb von Küchen in Senioreneinrichtungen und Krankenhäusern. Das Unternehmen beschäftigt rund 450 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von etwa 38,6 Mio. Euro. „Wir sind überzeugt, dass sich die SV (Österreich) GmbH im Verbund mit einem österreichischen Mutterhaus besser entwickeln und seine Stärke als Frischecaterer vollumfänglich ausspielen kann. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Gourmet ein Unternehmen gefunden haben, das gut zu SV Österreich passt,“ sagt Patrick Camele, CEO SV Group.

„SV Österreich und GOURMET verbindet der hohe Qualitätsanspruch und die jahrelange Kompetenz in der Gemeinschaftsverpflegung. Daher freuen wir uns besonders über das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, die Standorte der SV Österreich GmbH weiterführen zu dürfen. Die Übernahme ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Wachstumsstrategie“, erläutert Mag. Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender Vivatis Holding AG, abschließend.

Brau Union Österreich: Wechsel in der Leitung der Kommunikation/Nachhaltigkeit

So hat die Wirtschaftswissenschafterin und Diplom-Biersommeliere zwölf Jahre die Unternehmenskommunikation als mehrmals beste Unternehmenssprecherin in der Markenartikelindustrie Österreichs (zuletzt 2023) geleitet und dem Bereich ESG

→ 

Henkel unterstützt wieder Billa-Stiftung Blühendes Österreich

Henkel stellt eine Kofinanzierung in Höhe von 12.500 Euro zur Verfügung. Blühendes Österreich finanziert ausgewählte Projekte mit kooperativem Ansatz, die an der Schnittstelle von Weinbau, Naturschutz und Landschaftspflege agieren. Die

→ 

„WIR für greencare“: Neuerliche Auszeichnung

In der Begründung der Jury heißt es : „Wenn das Budget knapp ist, sind kreative Konzepte mit einer durchdachten Strategie unerlässlich. „Green Care – Wo Menschen aufblühen“ hat genau das, und zwar ohne jegliches Marketingbudget,

→ 

Vöslauer will Mehrwegquote verdoppeln

Dieses Ziel wurde auch in der Nachhaltigkeitsagenda 2030 verankert, mit der Vöslauer nach und nach nachhaltiger werden will. „Die Einführung der PET-Mehrwegflasche im Frühjahr 2022 markierte einen bedeutenden Schritt in Richtung

→ 

Anker setzt auf die EM

Der zusätzliche sportive Anreiz: Das Beliebteste erhält als Siegerprämie einen Fixplatz im Anker-Sortiment. Das sind die fünf neuen Anker-EM-Stars, die in den Anker-Filialen Appetit auf alle Matches machen werden: „Die Österreicherin “ –

→ 
Werbung