
- 23. Juni 2022
- Messe Wien, Halle C
- 10 – 18 Uhr
REGAL Branchentreff 2022
Handel ist Wandel. Wann war dieser Ausspruch jemals zutreffender als heute? Das Karussell der Veränderung dreht sich rascher denn je. Digitalisierung, steigende Rohstoffkosten, soziodemographischer Wandel, Individualisierung, Soziale Medien, Influencer, Start-ups und vieles mehr prägen den Lauf der Branche.
Umso wichtiger ist es, den Überblick zu bewahren. Was ist gekommen, um zu bleiben? Worauf kann man verzichten? Holen Sie sich Inspiration und Überblick am REGAL Branchentreff und profitieren Sie von wertvollen Business-Kontakten.
Erleben Sie die Top-Leute der Branche auf der Bühne und im persönlichen Gespräch. Erleben Sie die aktuellsten Produkte der FMCG-Industrie und von aufstrebenden Start-ups.
|
REGAL Get2GetherDas Networking Event im exklusiven Kreis am Vorabend der Veranstaltung für Aussteller, Speaker und Meinungsbildner der Branche |
|
REGAL ExpoDas Who is Who der österreichischen Markenartikelindustrie präsentiert Innovationen und Trends aus den Bereichen Food & Beverage, Investitionsgüter und Dienstleistungen |
|
REGAL Branchentreff DigitalAlle Vorträge als Live-Stream plus sämtliche Innovationen in der digitalen Expo |
|
REGAL Innovation AreaNeue Technologien im Ladenbau, Store-Technik und Shopper Management |
|
REGAL Start-up ZoneDie aktuellsten Start-ups aus dem In- und Ausland aus dem Bereich F&B, Investitionsgüter und Dienstleistungen. Plus: REGAL Start-up Pitch! |
|
REGAL ConventionErleben Sie Speaker von internationalem Rang auf zwei Bühnen zu den heißesten Themen aus Retail, FMCG und dem Dienstleistungsbereich sowie den Investitionsgütern |
- Buchen Sie jetzt Ihren Messestand
Weitere Informationen und Angebote erhalten Sie unter angelika.wessely@regal.at
Sollten Sie Probleme mit der Ticket-Bestellung haben, können Sie das Formular in einem neuen Fenster öffnen.
Vormittag – Fachvorträge
Moderation Mag. Florian Berger |
|
10:30 | Eröffnung Mag. Roland Pirker, GF REGAL |
10:35 | Der Schlüssel zu nachhaltigen Verpackungen – GS1 Standards als Basis für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Alexander Peterlik, Business Development Manager GS1 Austria |
10:45 | Der Schlüssel zur nachhaltigen Digitalisierung Transparenz im Warenaustausch Mag. Klaus Schaffer, Business Development & Product Manager Editel Austria |
10:55 | Smarte KMU: Mit CSB BASIC ERP werden Klein- und Mittelbetriebe digital Ladislav Rinke, Vertrieb CSB-System Austria |
11:05 | Mit neuen Erkenntnissen neue Wege gehen Wie online und offline im Retail zusammenfinden: Frequenzmessung und weitere Analysemethoden als Basis für die Optimierung der „Customer Journey“ am Shop-Floor Oliver Nitz, CMO Digitale Mediensysteme |
11:15 | 24/7 – Status und Ausblick von automatisierten Vendingsystemen Mag. Roman Harrer, GF DerAutomat |
11:25 | Metamorphose Made in Austria | Trag innere Werte nach Außen Andreas Hauser, Eigentümer & GF Harryson Businesswear Gernot Reitmaier, GF & Vorstand JUFA Hotels Österreich |
11:35 | Die Macht der Daten – Maschinendaten erfassen und zur Prozessorientierung nutzen Maximilian Jansen, Leiter Vertrieb DACH Espera Werke |
11:45 | Echte Kunden in Sekunden – Wie die digitale Identität ICH.APP einen Mehrwert für Kunden im Handel bietet MMag. Nicolas Reitbauer, Head of Sales & Account Management Payment Services Austria |
12:00 Mittagspause mit Besichtigung der Fachausstellung
Nachmittag – Symposium
Moderation Mag. Petra Rudolf |
|
13:30 | Eröffnung Mag. Roland Pirker, GF REGAL |
13:35 | REGAL-Talk KommR Peter Hanke, Amtsführender Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke |
13:45 | Verleihung Goldenes REGAL 2022 Preisverleihung durch KommR Peter Hanke |
14:15 | Anständig wirtschaften. Über die erfolgversprechende Symbiose von Sinn und Profit MMag. Christian Schölnhammer, Gründer und GF BRAND+ |
14:45 Kaffeepause mit Besichtigung der Fachausstellung
15:10 | REGAL Talk: Das neue Einkaufen - 10 Thesen zur Entwicklung des Onlinelebensmittelhandels in der DACH-Region Dr. Matthias Schu, Dr. Matthias Schu | retail | ecommerce | internationalization strategy |
15:30 | Keynote: Mit Lösungsbegabung handeln Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Genetiker |
16:15 | Diskussionsrunde „Handel, KonsumentInnen und Marken: Trends, Zukunfts-Perspektiven und Herausforderungen“ Moderation: Assoz. Prof. Dr. Christina Holweg, WU Wien Dr. Sebastian Bohrn Mena, Vorstand Gemeinwohlstiftung COMÚN Mag. Katharina Koßdorff, GF Fachverband der Lebensmittelindustrie Mag. Andreas Kutil, Vorstand Marketing & Verkauf Manner Univ.-Prof. Dr. Gerald Reiner, Head of Institute for Production Management, WU Wien Ing. Mag. Rainer Will, GF Handelsverband |
17:00 | REGAL Start-up Pitch Alle Informationen hier! |
Dr. Sebastian Bohrn Mena
Vorstand
Gemeinwohlstiftung COMÚN
Peter Hanke
Amtsführender Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke
Roman Harrer
GF DerAutomat
DI (FH) Andreas Hauser
Geschäftsführer
Harryson Businesswear
Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier
Geschäftsführer
T-Factory
Dr. Christina Holweg
Institut für Retailing & Data Science
Wirtschaftsuniversität Wien
Theresa Imre
Gründerin & Geschäftsführerin
Markta
Maximilian Jansen
Vertrieb
Espera Werke
Mag. Katharina Koßdorff
Geschäftsführerin
Fachverband der Lebensmittelindustrie
Mag. Andrea Kraihammer
Lieferantenpolitik & Sortimentsstrategie
Spar
Markus Kuntke
Head of Trend and Innovation
Rewe Group Austria
Mag. Andreas Kutil
CEO
Josef Manner & Comp. AG
Oliver Nitz
Chief Marketing Officer
Digitale Mediensysteme
Alexander Peterlik
Business Development Manager
GS1 Austria
Dr. Stefan Piëch
Your Family Entertainment AG, CEO
Univ.-Prof. Dr. Gerald Reiner
Institut für Produktionsmanagement
Wirtschaftsuniversität Wien
MMag. Nicolas Reitbauer
Head of Sales & Account Management
Payment Services Austria
Ladislav Rinke
Vertrieb
CSB-System Austria
Mag. Klaus Schaffer
Business Development Manager
Editel Austria
Christian Schölnhammer, MMag.
Gründer
BRAND+
Dr. Matthias Schu
Dr. Matthias Schu | retail | ecommerce | internationalization strategy
Mag. Martin Seeger
Geschäftsleitung Sales
ProSiebenSat.1 PULS 4
Rainer Will
Geschäftsführer
Handelsverband