REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mark Leinemann

Mitgründer und Präsident
Crowdfoods

Mark Leinemann ist Mitgründer und Präsident von crowdfoods, des ersten Food Startup Verbandes für Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein (DACHLI). Er war in diverse Gründungs- und Startup-Projekte involviert – ob als Mitgründer, Beratungs- und Agentur-Partner oder als »Entwicklungshelfer ad interim«. Seine Erfahrungen aus diesen Projekten vermittelt er als Coach und Mentor an Neugründer und Startups aus dem Foodbereich. Hauptberuflich zählt Mark Leinemann als MR. WOM seit 2010 zu den führenden Experten für Earned Media, Word of Mouth (WOM) und Collaborative Marketing im deutschsprachigen Raum. Mit seiner gleichnamigen Beratung und Agentur entwickelt er WOM Strategien, Earned Media Planungen und führt WOM Kampagnen sowie WOM-Trainings & Schulungen für Startups, KMU und Grossunternehmen durch.


crowdfoods
Food Entrepreneur & Startup Association (FESA)
Verein nach Schweizer Recht
Hauptstrasse 49c
8280 Kreuzlingen
Schweiz

crowdfoods.com

Personalia

Coca-Cola Österreich: Neue Marketingleitung

Neue Finanzleitung bei bellaflora

Thalia: Neuer Geschäftsführer Vertrieb

Spar Kärnten und Osttirol: Bernd Streißnig übernimmt Leitung Personal

Wechsel an der Spitze von CRIF Österreich

Dr. Beckmann Group baut Unternehmenskommunikation aus

Geschäftsführer Stefan Heiglauer verlässt das Unternehmen

Führungswechsel bei Coca-Cola HBC Österreich

Hervis erweitert Geschäftsführung

Sienna Miller neue Markenbotschafterin für Schwarzkopf Creme Supreme


Bipa-Studie: Wissenslücken bei Frauengesundheit

Eine aktuelle Studie des Drogeriefachhändlers Bipa offenbart deutliche Wissenslücken und gesellschaftliche Tabus rund um das Thema Frauengesundheit in Österreich.

→ 

Stromspendenaktion: Rotes Kreuz, Lidl und Robin Powerhood

Mit der Initiative „Gemeinsam gegen Energiearmut“ startet das Österreichische Rote Kreuz gemeinsam mit Lidl Österreich und Robin Powerhood eine neue Stromspendenaktion. Ziel ist es, Menschen, die von Energiearmut

→ 

Lidl unterstützt Licht ins Dunkel

Mit 110.000 Euro unterstützt Lidl Österreich Licht ins Dunkel. Ein Teil dieser Spende geht an den Verein Rainbows in Innsbruck und fließt in Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche.

→ 

Muttertag: Allzeithoch bei Pro-Kopf-Ausgaben

Zum heurigen Muttertag rechnet der österreichische Handel mit Konsumausgaben für Geschenke mit rund 270 Mio. Euro, so die aktuelle Analyse des Consumer-Checks des Handelsverbandes.

→ 

Digitalwerbemarkt: Globale Plattformen profitieren

Mit einem prognostizierten Volumen von 3,2 Milliarden Euro wird der österreichische Digitalwerbemarkt 2025 einen neuen Höchstwert erreichen. Doch von diesem Wachstum profitieren nicht alle gleichermaßen: Wie die aktuelle

→ 
Werbung