REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Robert Nagele, Billa Vorstand, Ernst Nevrivy, Bezirksvorsteher Wien Donaustadt und Eric Scharnitz, Billa Vertriebsdirektor setzten den Spatenstich für den „grünsten" Billa Österreichs in der Wiener Pilotengasse © Billa AG / Robert Harson

Mehr zu diesem Thema:

Newsletter REGAL BranchenInfo

Spatenstich für den „grünsten“ Billa Österreichs

Werbung

Kürzlich kündigte Billa an, den grünsten Billa Österreichs in die Wiener Pilotengasse zu bringen. Nun folgte der Startschuss für die Bauarbeiten.

Den Spatenstich setzten seitens Billa Vorstand Robert Nagele und Vertriebsdirektor Eric Scharnitz, gemeinsam mit Donaustadt-Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy. Besonderheiten am neuen Standort werden ein Gründach mit PV-Anlagen, Fassadenbegrünungen, Schattenbäume und eine Naturwiese sein - unter anderem zu den umfassenden Begrünungselementen. Am Standort werden erneuerbare Energie und Elektromobilitätsangebote großgeschrieben, beim Bau kommen zertifizierte Holzbaustoffe zum Einsatz. Die Eröffnung des Neubaus ist für November 2024 geplant.

Robert Nagele, Billa Vorstand: „Wir bei Billa arbeiten stetig an einer grünen Zukunft des Lebensmitteleinzelhandels. Gerade bei der Modernisierung oder dem Neubau von Märkten setzen wir, wo immer es möglich ist, auf Maßnahmen, die einen positiven Effekt auf unser Klima haben. Unser neues ‚grünes‘ Aushängeschild in der Wiener Pilotengasse wird sowohl von außen als auch von innen im Vergleich zu seinem Vorgänger durch noch mehr Nachhaltigkeit punkten.“


Aktuelle Top-Jobs

Spatenstich: Transgourmet expandiert in Tirol

Mit Herbst 2026 soll der neue Standort in Innsbruck-Kematen eröffnet und somit ein „weißer Fleck“ auf der Landkarte im Tiroler Oberland geschlossen werden.

→ 

Lagerhaus Marchfeld erweitert Online-Angebot mit Spinnwerk

Das Lagerhaus Marchfeld hat gemeinsam mit der Wiener Digitalagentur Spinnwerk einen neuen Webshop eingerichtet. Damit soll das Angebot an Beregnungstechnik auch Kund:innen außerhalb der Region zugänglich gemacht werden.

→ 

Marketagent-Studie: Boom der Billigplattformen

Online-Marktplätze wie Temu, Shein, AliExpress oder Wish beeinflussen das Einkaufsverhalten in Österreich deutlich. Laut einer repräsentativen Studie von Marketagent kennen nahezu alle Befragten zumindest eine dieser

→ 

Pfandbonspenden bei Interspar Saalfelden unterstützen Feuerwehr

Interspar bietet Kund:innen die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten für den guten Zweck zu spenden. Im Hypermarkt in Saalfelden kommt der Erlös der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute.

→ 

Erste Billa Kauffrau startet in Niederösterreich

Billa Kauffrau Nicole Döring übernimmt als erste Billa Kauffrau Niederösterreichs die Leitung des Billa Marktes in Maria Enzersdorf.

→ 
Werbung