REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

Mag. Dr. Andreas Nentwich

Geschäftsführer

Andreas Nentwich verweist auf 35 Jahre Erfahrung in der FMCG-Branche mit Führungsfunktionen in Industrie und Handel.

Nach seinem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien, währenddessen er 3 Jahre als Assistent am Institut für Absatzwirtschaft (heute Marketing-Management) tätig war, machte er seine ersten Karriereschritte bei Kodak, Nielsen und Maresi, wo er bereits in den 1990er Jahren als Marketing Manager agierte. Mit Wechsel zu Nestlé übernahm er erstmals umfassende Führungsaufgaben, zuerst als Business Manager für Babynahrung, danach als Sales Director Retail, Head of Human Ressources und schließlich als Geschäftsführer Nestlé Schöller. Nach einem fünfjährigen Intermezzo auf Handelsseite als Geschäftsführer Markant AT bzw. Nah&Frisch, kehrte er in die Markenartikelindustrie zurück, zunächst als Customer Director bei Mars und schließlich zu Maresi, wo er seit 2019 als Geschäftsführer mit Ressortverantwortung Marketing, Human Resources sowie Vertrieb AT/DE verantwortlich zeichnet.

Andreas Nentwich ist verheiratet und Vater von vier Kindern, womit alles Wesentliche über seine Work-Life-Balance gesagt ist.


Personalia

Geschäftsführer Stefan Heiglauer verlässt das Unternehmen

Ex-Coca-Cola Chef „zapft“ bei Stiegl an

Hervis erweitert Geschäftsführung

Sienna Miller neue Markenbotschafterin für Schwarzkopf Creme Supreme

Peter Mohr ist neuer Head of Sales bei Leeb Biomilch

Greiner AG: Marcus Morawietz verstärkt als COO den Vorstand

Salesforce: Neue Country Managerin

Führungswechsel bei Julius Meinl Austria

Neuer CEO bei Manner

L’Oréal Österreich: Neuer Market Director für Division Luxe


Mehrweg-Pflanzentrays bei Hornbach jetzt europaweit im Einsatz

Zum Start der Frühjahrssaison setzt Hornbach auf Nachhaltigkeit: Die neuen Mehrweg-Pflanzentrays der Euro Plant Tray eG kommen ab sofort auch in allen österreichischen Bau- und Gartenmärkten zum Einsatz.

→ 

Wellpappe-Industrie zieht stabile Bilanz

Im Spannungsfeld von hohem Kostendruck und schwacher Konsumlaune zieht die Wellpappe-Industrie eine gemischte Bilanz über ihr Geschäftsjahr 2024. Die Absatzentwicklung hielt sich bei stabilen 720 Mio. m² (minus 0,7 Prozent).

→ 

Die Inflation und ihr Einfluss

Eine aktuelle Studie von Shopfully zeigt, dass die Inflation die Treue der österreichischen Konsument:innen stark beeinflusst. Nur 16 Prozent bleiben ihrer Marke treu, während 60 Prozent bereit sind, bei Sonderangeboten zu

→ 

Höllinger: Steirischen Apfel Spritzer in neuem Look

Der österreichische Getränkehersteller Höllinger präsentiert einen umfassenden Design-Relaunch für seinen Steirischen Apfel Spritzer. Das 500 ml PET-Gebinde erstrahlt nun in einem modernen Design, das die

→ 

Tchibo setzt auf Recup

Seit dem 1. April 2025 bietet Tchibo in Österreich To-go-Getränke in wiederverwendbaren Recup-Pfandbechern an. Nach der Nutzung können die Becher bei einem der fast 160 Recup-Standorte in Österreich zurückgegeben

→ 
Werbung