Das Branchenmagazin für Handel & Industrie
Österreicher:innen geben außerdem im Schnitt 60 Euro für Geschenke, sowie 50 Euro für das Festessen aus - der pro Kopf-Konsum liegt also bei 110 Euro. Im Vorjahr lagen die Ausgaben noch bei 90 Euro. "2022 waren die Osterumsätze mit 230 Millionen Euro noch um ein Fünftel niedriger. Die heurigen Umsatzzuwächse sind allerdings zum größten Teil auf die Teuerung zurückzuführen. Gerade für Geringverdiener:innen ist die hohe Inflationsrate von aktuell 10,9 Prozent eine massive Herausforderung. Zwei Drittel der Österreicher:innen müssen sich zurzeit finanziell einschränken. Für 21 Prozent der Menschen fällt das Osterfest 2022 sogar komplett ins Wasser, weil sie sich nur noch lebensnotwendige Güter leisten können", so Rainer Will, Chef des Handelsverbands.
Die neue Alternative nennt sich Fungi Pad und ist eine Weiterentwicklung der bisherigen vegetarischen Hermann Fleisch-Alternativen. Weit entfernt von Würstel und Co., will das Unternehmen sich nun auf ein einziges Produkt konzentrieren und den Markt aufmischen - mit einer simplen Rezeptur: Kräuterseitlinge, Rapsöl, Reis, Ei, Salz und Pfeffer. Möglichst naturnah und vielseitig einsetzbar soll es sein. Das Fungi Pad ersetzt alle bisherigen Hermann Produkte und ist, vorerst, bei Spar, Interspar und Eurospar sowie gurkerl.at erhältlich. An einer veganen Version werde ebenfalls gearbeitet, ein natürlicher und sinnvoller Ersatz für das Bindemittel Ei sei jedoch schwer zu finden. Das Unternehmen verspricht 100 Möglichkeiten, das Pad einzusetzen und startet eine online-Kampagne mit Rezeptideen. …
Acht Millionen Tonnen seit 1977. Dieses System – Sammlung und Verwertung von gebrauchten Glasverpackungen in der Glasindustrie – wurde in Österreich 1977 etabliert. Seither konnten knapp acht Millionen Tonnen Altglas stofflich recycelt werden. Dr. Harald Hauke, Geschäftsführer der Austria Glas Recycling, erläutert: „Ziel ist eine hohe Circular Material Use Rate, ein hoher Anteil an wiederverwendetem Material im Verhältnis zum gesamten Materialvolumen. Der Packstoff Glas ist sowohl für das hundertprozentige stoffliche Recycling als auch die Wiederbefüllung bestens geeignet.“ Mehr als 80 Prozent des Marktvolumens an Einweg-Glasverpackungen werden gesammelt und recycelt. Hierzulande hergestellte Glasverpackungen, sowohl Einweg- als auch Mehrweggebinde, bestehen im Durchschnitt über alle …
Bis 2025 will Hofer sein Filialnetz komplett modernisieren: 160 Millionen Euro Invest Umsatz liegt bei 4,6 Milliarden Euro Umsatz REGAL: Statista gibt den Hofer-Umsatz 2021 bei 4,4 Milliarden Euro an. Welchen Umsatz konnte Hofer 2022 erwirtschaften? Wie haben sich die Marktanteile entwickelt? Horst Leitner: Wir sind mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden. Hofer ist mit Abstand Österreichs größter Diskonter mit einem stabilen Marktanteil von rund 20 Prozent und konnte für 2022 einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro verzeichnen. Gibt es eine Schwelle des Diskonts von 30 Prozent Marktanteil, die nicht zu durchbrechen ist? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns nicht. Wir verzeichnen seit Jahren einen stabilen Marktanteil, mit dem wir sehr zufrieden sein können. Wie hat die Teuerungswelle …
Bipa kündigt zahlreiche Neueröffnungen und Überarbeitungen der Filialen an. Zusätzlich wird an den Eigenmarken gefeilt. Außerdem verraten die beiden Bipa-Chefs Andreas Persigehl und Markus Geyer: Nahrungsergänzungs- und Medizinprodukte
… mehr →Umstellung der Lkw-Flotte bis 2027 denkbar 65 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr Volatile Strompreise machen H2 kostenintensiv Ein sonniger Donnerstag-Vormittag in Völs, Tirol. Stolze Gesichter mit breiten Lächeln. Endlich ist er da. Es wirkt
… mehr →Neue Sorte Spiegelei. Seit Anfang Februar wurden über 100 000 Stimmen abgegeben. Mit 43 Prozent der Stimmen gewann die Sorte Spiegelei knapp vor der Sorte Grillhendl. Wie alle Kelly's Chips wird auch diese Sorte aus 100 Prozent
… mehr →Mit Käufen vor den Osterfeiertagen macht die Branche rund zehn Prozent des Gesamtumsatzes. In Zahlen: 60 Millionen Euro. Jede:r Vierte in Wien, der zu Ostern Geschenke macht, besorgt Spielwaren. „Neben süßen Schokohasen und bunten Eiern
… mehr →Der umfangreichen Studie hat der NÖ Wirtschaftspressedienst einige interessante Details entnommen. St. Pölten: Die Handels- und Gastronomieszene in der City der NÖ Landeshauptstadt mit ihren 252 Shops sticht mit der erfreulich niedrigen
… mehr →