Das Branchenmagazin für Handel & Industrie
Henkel Österreich und der Verein Land schafft Leben starten eine Kooperation, um Konsument:innen bei nachhaltigen Alltagsentscheidungen zu unterstützen – praxisnah, transparent und entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Lidl Österreich zeigt mit seinem Pfandspendensystem soziales Engagement im Handel: Über 28.000 Euro wurden in nur sechs Monaten an gemeinnützige Organisationen gespendet.
Regelmäßige Bewegung hat einen positiven Effekt auf die mentale Gesundheit, das bestätigt eine aktuelle repräsentative Studie des österreichischen Drogeriefachhändlers Bipa.
Als offizieller Logistikpartner der Tour of Austria bringt das Unternehmen erstmals einen vollelektrischen LKW zum Einsatz. Der Mercedes eActros 600 ist Teil einer neuen Flotte, mit der das Unternehmen seine Transporte in Österreich Schritt für Schritt dekarbonisiert.
DM bietet seit einem Jahr eine digitale Alternative zum klassischen Kassabon: den eBon. Wie das Unternehmen mitteilt, haben mittlerweile über die Hälfte der Kund:innen, die beim Bezahlen ihre App scannen, die Funktion aktiviert.
→Transgourmet und die Unigruppe planen, den Einkauf und die Serviceleistungen der gemeinsamen Gesellschaft Top-Team Zentraleinkauf GmbH mit Anfang 2026 in ihre jeweiligen Organisationen zu integrieren. Ziel sei es, die Einkaufsstrukturen
→Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.
→Nach der Einführung des Einwegpfandsystem im Jänner 2025 kann Metro Österreich eine erste, positive Bilanz ziehen: Das schnelle Rücknahmesystem mit High-Speed-Automaten an allen 16 Standorten wurde von den Kund:innen
→Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen
→