REGAL Logo

Das Branchenmagazin für Handel & Industrie

REGAL: Das Branchenmagazin für Handel & Industrie


→ 
→ 
→ 
→ 

Talk

„Die Frequenz kennt keine Inflation – sie ist im vergangenen Jahr real gestiegen und ist ein wesentlicher Gradmesser für die Attraktivität unserer Standorte.“

Mag. Christoph Andexlinger, CEO SES Spar European Shopping Centers
Werbung

Personalia

Isabell Gänser-Schnöll erhält Prokura bei VD Spar

Neuer Logistikdirektor von Spar in Norditalien

Neuer Head of Supply Chain bei Metro Österreich

Wechsel in der Führung von Nestlé Österreich

Neuer Head of Global Portfolio & Asset Management bei Kwizda Agro

L’Oréal DACH: Neuer Chief Sustainability Officer

Gewista verstärkt Marketing-Team

Marko Bill Schuster neuer Propak-Obmann

Savencia Fromage & Dairy Österreich GmbH: Neuer Country Manager

KSV1870: Christiane Wenckheim neu im Verbandsvorstand


DM: Mehr als die Hälfte der App-User:innen nutzt eBon

DM bietet seit einem Jahr eine digitale Alternative zum klassischen Kassabon: den eBon. Wie das Unternehmen mitteilt, haben mittlerweile über die Hälfte der Kund:innen, die beim Bezahlen ihre App scannen, die Funktion aktiviert.

→ 

Top-Team wird aufgelöst: Einkauf von Unigruppe und Transgourmet künftig getrennt

Transgourmet und die Unigruppe planen, den Einkauf und die Serviceleistungen der gemeinsamen Gesellschaft Top-Team Zentraleinkauf GmbH mit Anfang 2026 in ihre jeweiligen Organisationen zu integrieren. Ziel sei es, die Einkaufsstrukturen

→ 

11er investiert in Energieeffizienz und saubere Luft

Der Kartoffelspezialist 11er setzt einen weiteren Meilenstein im Rahmen seiner Klimainitiative: Seit Herbst 2024 ist am Unternehmensstandort in Frastanz eine hochmoderne Abluftreinigungs- und Wärmerückgewinnungsanlage in Betrieb.

→ 

Metro: Positive Bilanz zum Einwegpfand

Nach der Einführung des Einwegpfandsystem im Jänner 2025 kann Metro Österreich eine erste, positive Bilanz ziehen: Das schnelle Rücknahmesystem mit High-Speed-Automaten an allen 16 Standorten wurde von den Kund:innen

→ 

Nestlé-Programm verbessert Einkommen bei Kakaobauern

Das Income Accelerator Programm von Nestlé erzielt messbare Verbesserungen im Einkommen und in der Resilienz der Haushalte der teilnehmenden Kakaobauernfamilien in Côte d’Ivoire. Dies geht aus einem neuen

→ 
Werbung

Innovationen