Das Branchenmagazin für Handel & Industrie
REGAL: Sie sind mit 1. Jänner neue Geschäftsführerin der AMA-Marketing. Wo liegen die größten Herausforderungen? Mutenthaler-Sipek: Die Themen Inflation, Kostensteigerungen und erhöhte Rohstoffpreise wirken auch auf uns ein. Unsere RollAMA-Auswertungen zeigen, dass sich der Kostendruck im Vorjahr beim Einkaufsverhalten mengenmäßig mit minus neun Prozent widerspiegelte. Die Ausgaben liegen hier inflationsbedingt bei minus ein Prozent. Neben diesen globalen Herausforderungen ist es für die AMA-Marketing erfolgsentscheidend, den Konsumenten noch mehr in den Mittelpunkt zu stellen. Das heißt? Dass wir das Verständnis und Wissen für Land- und Lebensmittelwirtschaft wieder erhöhen. In der Kommunikation und Werbung wird viel mit Klischees gearbeitet. Wir sehen es als unsere Aufgabe, …
„Der tägliche Einkauf muss für die Ladung von emissionsfreien Autos genutzt werden können. Lebensmittel kaufen und gleichzeitig das Auto volltanken – das ist die Zukunft der Mobilität“, so Spar-Geschäftsführer Alois Huber. Aktuell stehen Kund:innen 38 E-Ladestationen des größten niederösterreichischen Energieversorgungsunternehmens an 30 niederösterreichischen Spar-Standorten zur Verfügung.
Henkell Sekt ist mit 16 Prozent die mengenmäßig und wertmäßig größte Sektmarke in Österreich. Darüber hinaus führen die Marken des Hauses mehrere Rankings unterschiedlicher Schaumweingattungen an. Der Qualitätsschaumweinproduzent konnte seinen Marktanteil auf 37 Prozent zum wiederholten Male steigern und damit seine Marktführerschaft in einem leicht rückläufigen Gesamtmarkt ausbauen. Im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel wurden im Jahr 2022 über sieben Millionen Flaschen Schaumwein aus dem Hause Henkell Freixenet verkauft. Laut Nielsen, konnten die Marken Henkell und Kupferberg am meisten zum positiven Ergebnis beitragen.
Sollte die Bezahlung mit Karte online nicht funktionieren, gibt es mit der neuen Zahlungsart „Cash on Delivery/Nachnahme“ die Alternative direkt an der Haustür, bei der Übergabe der Bestellung durch den Personal Shopper, mit Karte zu bezahlen. Weiters wurden auch die Features zum Bestellstatus ausgebaut: Kund:innen werden beispielsweise automatisch per E-Mail und SMS benachrichtigt, wo sich ihre Bestellung aktuell befindet. Zudem wurde das bereits bestehende Sortiment auf über 3.000 Artikel erweitert. Der Lieferservice kann in Wien, Klosterneuburg, Mödling, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf, Vösendorf und Perchtoldsdorf genutzt werden.
Die Ergebnisse, mit Blick auf Österreich: Hier glauben 78 Prozent, dass der herkömmliche Kassenbereich in den nächsten zehn Jahren überholt sein wird. Könnten die Befragten den Bezahlvorgang der Zukunft gestalten, würden sich die
… mehr →Prozessbeschleunigung. Was steckt hinter dem neuen Service „Design2Market Sprint“? Mittels kooperativem Ansatz können Kund:innen ihre Verpackungen bereits nach fünf Tagen in Händen halten. „Realisiert wird dies im Rahmen eines
… mehr →Sie übernimmt ab März als Bereichsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung Rewe die Verantwortung für das Marketing der Rewe. Wilgmann stand bei Billa dem Ressort „Consumer“ vor und war unter anderem für die Bereiche Marketing,
… mehr →Die Schwesterfirma des Ladenbauunternehmens Schweitzer, die Retaildesign Agentur Interstore, hat die strategische Markenausrichtung überarbeitet und in diesem Zuge Branding, Story Telling sowie das Erscheinungsbild der Ladenflächen der
… mehr →Mag. Petra Hemetsberger übernimmt die Leitung des Asset Managements, Roland Gruber ist Leiter des Construction Departments und Nina Wolfgruber, MA zeichnet für den neu geschaffenen Bereich Business Process Management verantwortlich.
… mehr →